SSRL

Nächste Meisterschaft:

Unsere neuen Meisterschaften stehen - DTM'95 & DTM '24 - mit der Rennsimulation (RaceRoom Experience) - die uns bis zum 13.05.2025 beschäftigen wird. Alle Informationen zu diesen Meisterschaften findest du HIER

Wir freuen uns auf viele tolle und spannende Rennen und hoffen auf eine rege Teilnahme.

Nächstes Rennen:

SSRL


Start: 19:30

  

Rennen 1: Training: 30 min., Qualifying: 25 min., WarmUp: 5 min., R1: 20 min.

  

Kurzer Unterbruch - Serverwechsel

  

Rennen 2: Training: 5 min. (Pause / Neu Verbinden), Qualifying: 25 min., WarmUp: 5 min., R2: 40 min. (mit Pflichtboxenstopps – mind. 2 Reifen)

  

BMW M2 CUP - Schlussresultat:

 

Rang 1: Narkym Leiber (Meister)

Rang 2: Fabian Eggenberger (Vize Meister)

Rang 3: Marc Buchser


Alle Resultate BMW M2 CUP Meisterschaft:

Gesamt Rangliste

SSRL - Schluss Rangliste


  

GT4 CUP - Schlussresultat:

 

Rang 1: Narkym Leiber (Meister)

Rang 2: Marc Buchser (Vize Meister)

Rang 3: Florian Walther


Alle Resultate GT4 CUP Meisterschaft:

Gesamt Rangliste

SSRL - Schluss Rangliste


Über uns:

Die Swiss Sim Racing League (SSRL) wurde 2019 aus einer spontanen Idee geboren, mit der Motivation, Online Simracing Serien für Alle anzubieten und durchzuführen.


Reglement / Kommunikation:

Für uns ist es von essenzieller Bedeutung, dass sich alle SSRL Teilnehmer- /innen an unsere Regeln und Kommunikation halten.


Aktuelle Resultate DTM '95 Meisterschaft:

 

Hinweis: die aktuellen Meisterschaftsresultate werden automatisch vom System erstellt und geführt. Ab Teilnahme an mindestens 2 Veranstaltungen, werden die Resultate auf unsere SSRL Rangliste migriert.

 

Gesamt Rangliste

 

SSRL - Gesamt Rangliste (DTM '95 Meisterschaft - noch nicht aufgeschaltet)


Spenden:

Unsere Infrastruktur benötigt Strom, Wartung, Support- und Lizenzkosten. Ein Einzelner kann die Kosten nicht immer stemmen. Mit deiner Unterstützung / Hilfe wird der Fortbestand der SSRL gesichert. Spannung, Action, Unterhaltung, Spiel und durchgeschwitzte Klamotten für Dich. Wenn du die SSRL Infrastruktur unterstützen willst, dann klicke

Hier


Was passiert mit den Spenden:

Die Spenden werden hauptsächlich für die Kosten der gemieteten Server eingesetzt. Dies sind monatliche anfallende Kosten, die unter dem Eintrag - Serverkosten Hosttech - aufgeführt sind. Weiter werden allfällige Software Lizenzen, Support- und Wartungskosten, die für den Betrieb der Server benötigt werden, bezahlt. Alle Ausgaben- und Einnahmen sowie - Was behinaltet die laufenden Kosten siehe unter -> Fussnote: *Info zu den Serverkosten - sind im Kassenbuch (SSRL) aufgeführt.